Willkommen im Jobportal der Jungen Pflege in der
Heimstatt St. Barbara e.V.
Wir stellen uns vor:
Die Heimstatt St. Barbara e.V. setzt sich als Alten- und Sozialhilfeträger seit über 70 Jahren für die Menschen in Duisburg-Walsum ein. Wir betreiben stationäre Pflegeeinrichtungen für Seniorinnen und Senioren, bieten mit unseren Tagespflegeeinrichtungen teilstationäre Unterstützungsmöglichkeiten an und sind auch mit ambulanten Maßnahmen und Beratungsangeboten für die Menschen da. In mehreren Wohnanlagen sorgen wir für die Betreuung und schaffen in unserem Café „B8lich“ einen Treffpunkt für alle Menschen in unserem Stadtbezirk.
Seit 2025 haben wir mit der Jungen Pflege St. Katharina eine neue Pflegeeinrichtung für Junge Pflegebedürftige im Alter von 18 bis 65 Jahren in Betrieb genommen.
Die Junge Pflege St. Katharina richtet sich an Menschen im Alter von 18-65 Jahren, die aufgrund von körperlichen oder geistigen Einschränkungen auf Pflege angewiesen sind. In diesem Bereich bieten wir eine umfassende Betreuung und Unterstützung, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit unserer Bewohner und Bewohnerinnen zu fördern und ihnen trotz Pflegebedarf ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Unterschiede zwischen Junger Pflege und Altenpflege
Die Hauptunterschiede zwischen Junger Pflege und Altenpflege liegen in den Lebensphasen, in denen die Pflegebedürftigen stehen. Während die Altenpflege auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingeht, die altersbedingt erkranken, konzentriert sich die Junge Pflege darauf, Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren in ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen, die möglicherweise mit Krankheit, Behinderung oder nach einem Unfall leben.
Dienstgemeinschaft mit über 250 Mitarbeitenden.
Mit drei stationären Pflegeeinrichtungen und zwei teilstationären Pflegeeinrichtungen beschäftigen wir rund 250 Mitarbeitende aus rund 16 Nationen.
Sich einfach geborgen fühlen.
Unser Leitsatz gilt für alle Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch für unsere Mitarbeitenden.
Seit über 70 Jahren für die Menschen in Walsum da.
Wir sind ein lokaler Träger mit klarem Auftrag für die Menschen in unserem Stadtbezirk. Dies tun wir aus Überzeugung seit 1953.
Deshalb würdest Du Dich in der Heimstatt St. Barbara e.V. wohlfühlen:
In der Heimstatt St. Barbara e.V. findest du ein Arbeitsumfeld, das dir sowohl berufliche Erfüllung als auch eine gute Work-Life-Balance bietet.
Wir garantieren eine faire Vergütung nach den AVR-Caritas, dazu kommt eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere Zuschläge für Sonntags- und Feiertagsarbeit sowie ein attraktiver Einspring-Zuschlag sorgen für eine zusätzliche Wertschätzung deines Engagements.
Wir arbeiten in einer 5,5 Tage Woche mit durchschnittlich zwei freien Wochenende pro Monat. Nachdienste sind durch ein seperates Team sichergestellt. Solltest du ein kleines Kind haben, ermöglichen wir bei Bedarf einen Elterndienst und einen späteren Start in den Frühdienst.
Diese Vorteile erwarten Dich in unserer Jungen Pflege
Regionale & faire Entlohnung nach AVR-Caritas
Du erhältst eine regionale & faire Entlohnung zzgl. Zusatzleistungen
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, der Deine langfristige Planungssicherheit gewährleistet.
Zuschlag fürs Einspringen
Einspringen wird belohnt. Du erhältst zusätzlich zu deinem Gehalt eine Zusatzvergütung.
Moderne Ausstattung
Bei uns arbeitest Du in einer neuen Einrichtung, die erst 2025 in Betrieb genommen wurde. Alle Einrichtungsgegenstände sind modern und neuwertig.
Gesundheitsmanagement
Im Rahmen unseres umfassenden Gesundheitsmanagements bieten wir Dir attraktive und vielfältige Angebote wie z.B. Zuschüsse für den besuch im Fitnessstudio oder den Kauf eines E-Bikes.
Arbeitszeitmodelle
Wir sind ein kleines Team und versuchen uns in Bezug auf die Dienstplangestaltung zu unterstützen, sodass der Dienstplan soweit wie möglich auf Dein Privatleben abgestimmt ist.
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen Deinen Wunsch nach Weiterbildung, um neue Fähigkeiten zu erlernen und Deine Karriere voranzutreiben.
Kleine Einrichtung
Unsere kleine, überschaubare Einrichtung ermöglicht ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem du dich schnell zurechtfindest.
Deine Meinung ist uns wichtig
Du hast einen Vorschlag, der den Arbeitstag verbessern soll? Wir haben immer ein offenes Ohr dafür, da es uns wichtig ist, dass Du Dich bei uns wohlfühlst.
Informiere Dich hier über unsere offenen Stellen
Pflegefachkraft (m/w/d)
(Mit einer 3-jährigen Ausbildung)
Pflegekräfte koordinieren den gesamten Pflegeprozess. Sie führen komplexe pflegerische Maßnahmen durch, erstellen Pflegepläne und überwachen den Gesundheitszustand der Patienten.
Pflegehilfskraft (m/w/d)
(Ohne Ausbildung aber mit Erfahrung in der Pflege)
Eine Pflegehilfskraft unterstützt das Pflegepersonal bei der täglichen Betreuung und Pflege von Bewohnern, indem sie bei der Körperpflege, der Mobilisation und der Verpflegung hilft.
Du möchtest gerne in einen anderen Bereich?
Dann schau dir gerne unsere Stellen bei der Heimstatt St. Barbara an:
Hier suchen wir unter anderem Auch Mitarbeiter*innen im Bereich Soziale Arbeit, der Tagespflege oder auch Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau*mann.
Keine passende Stelle dabei?
Dann hier einfach initiativ bewerben.
Sende uns einfach Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen via Mail indem Du auf den folgenden Button klickst.
Glückliche Mitarbeiter erzählen von der Arbeit in der Heimstatt St. Barbara e.V.
Jetzt unsere Mitarbeitergeschichten anschauen
Sarae Ziani
Pflege(hilfs)kraft
Ursula Sieg
Heimleitung
Wir freuen uns,
Dich persönlich kennenzulernen.
Als Team ist es uns ein persönliches Anliegen, dass Du Dich als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin genauso wohlfühlen Kannst wie unsere Bewohnerinnen und Bewohner.
Jeder Mensch trifft in seinem Leben auf Probleme die es zu bewältigen gilt. Uns zeichnet aus, dass wir Dich bei diesen nicht im Regen stehen lassen, sondern für Dich da sind.
Wir freuen uns daher auf Deine Bewerbung und das persönliche kennenlernen.
So einfach ist der Bewerbungsprozess
In nur 3 Schritten bewirbst Du Dich und lernst uns persönlich kennen.
Deine Bewerbung
Im ersten Schritt klickst Du auf Deinen Wunsch-Job und füllst das Formular in wenigen Minuten aus. (Du benötigst hier noch keinen Lebenslauf)
Wir rufen Dich an
Anschließend rufen wir Dich an und schauen mit Dir gemeinsam, welche Interessen und Wünsche Du im Bezug auf die Stelle bei uns hast.
Du lernst uns kennen
Wenn die angebotene Stelle Deinen Vorstellungen entspricht, laden wir Dich herzlich zu uns ein, um uns und das Team näher kennenzulernen.